

Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
Die Fülle aus Lebensformen und die Art und Weise, wie Menschen Sexualität, Liebe, Beziehung und Familie leben, sind sehr unterschiedlich und vielfältig.
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt sind wichtige Themen unserer Beratungsstelle, die in den verschiedensten Beratungsbereichen auftauchen können, wie zum Beispiel beim Kinderwunsch, bei der Sexualität, der sexuellen Gesundheit oder der Sexualpädagogik.
Über was reden wir eigentlich?
In diesem Themenfeld gibt es viele Unsicherheiten bezüglich der verwendeten Begriffe und was darunter verstanden wird. Deshalb hier eine Erklärung zu den häufigsten:
Beratungsangebot zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt
Gerne beraten und begleiten wir Sie zu folgenden Fragen und weiteren Themen:
Mein Kind ist biologisch weder ganz Mädchen noch ganz Junge. Wie kann ich damit umgehen?
Mein Coming-out in der Familie, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in anderen Lebensbereichen steht an. Wie soll ich vorgehen?
Ich glaube, ich bin schwul. Wo kann ich andere queere Menschen kennenlernen?
In meiner Klasse ist ein Mädchen, das biologisch als Junge auf die Welt gekommen ist. Wie kann ich vorgehen? Welche Informationen brauche ich?
Ich bin in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und habe einen Kinderwunsch. Welche Möglichkeiten habe ich?