Zum Inhalt springen
fapla Logo fapla Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Beratung + Bildung
    • Schwangerschaft + Elternschaft
    • Ungeplante Schwangerschaft + Schwangerschaftsabbruch
    • Sexualität + sexuelle Gesundheit
    • Verhütung
    • Sexualpädagogik + sexuelle Bildung
    • Sexualität + Beeinträchtigung
    • Geschlechtliche + sexuelle Vielfalt
    • Weibliche Genitalbeschneidung
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Leitlinien
    • Öffentlichkeitsarbeit + Publikationen
  • Kontakt
  • Notfall
  • Videochat
Homepageadmin2021-10-11T08:07:52+00:00

Schwangerschaft und Elternschaft

Suchen Sie Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt?


Sie haben Fragen zu den Finanzen, zum Mutterschaftsurlaub oder zu rechtlichen Anliegen?


Haben Sie einen (unerfüllten) Kinderwunsch und möchten Sie Beratung für die nächsten Schritte?

Sexualpädagogik und sexuelle Bildung

Wie gestalte ich den sexualpädagogischen Unterricht?


Ich möchte eine sexualpädagogische Fachperson für meine Schulklasse buchen – wie muss ich vorgehen?


Was sind mögliche Inhalte für eine Veranstaltung im Migrationsbereich?

Ungeplante Schwangerschaft und Schwangerschafts­abbruch

Sind Sie ungewollt oder ungeplant schwanger?


Können Sie sich nicht entscheiden und wünschen Sie sich eine neutrale Beratung?


Denken Sie an einen Schwangerschaftsabbruch?

Sexualität und Beeinträchtigung

Wie können wir an unserer Institution selbstbestimmte Sexualität ermöglichen?


Wie können Menschen mit einer Beeinträchtigung bei der Suche nach Partner*innen unterstützt werden?


Was ist ein*e Berührer*in / Sexualbegleiter*in?

Sexualität und sexuelle Gesundheit

Wie spreche ich über meine sexuellen Bedürfnisse?


Wie erlebe ich die Sexualität alleine? Wie in der Beziehung zu einer anderen Person?


Wann soll ich mich auf sexuell übertragbare Infektionen testen lassen?

Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt

Ich bin in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und habe einen Kinderwunsch. Was habe ich für Möglichkeiten?


Mein Kind ist biologisch weder ganz Mädchen, noch ganz Junge. Wie kann ich damit umgehen?


Ich bin homosexuell und möchte es meiner Familie erzählen, wie soll ich vorgehen?

Verhütung

Welche unterschiedlichen Verhütungsmittel gibt es?


Darf ich als Jugendliche*r selber über meine Verhütungsmethode entscheiden?


Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Weibliche Genital­beschneidung

Ich bin beschnitten und schwanger, wie muss ich meine Geburt planen?


Ich bin nicht sicher, ob ich beschnitten bin, habe aber grosse Schmerzen beim Sex. Was kann ich tun?


Ich befürchte, dass ein Kind in meiner Klasse in den Ferien beschnitten wird, wie muss ich vorgehen?

Ein Beratungsangebot der Frauenzentrale St.Gallen.

Offizielle Schwangerschafts- und Sexualberatungsstellen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.

St.Gallen

Vadianstrasse 24, Postfach 325
9001 St.Gallen
071 222 88 11
faplasg@fzsg.ch

Regionalstelle Rapperswil-Jona

St.Gallerstrasse 1
8645 Jona
055 225 74 30
faplajona@fzsg.ch

Regionalstelle Sargans

Bahnhofstrasse 9
7320 Sargans
081 710 65 85
faplasargans@fzsg.ch

Regionalstelle Wattwil

Bahnhofstrasse 6
9630 Wattwil
071 988 56 11
faplawattwil@fzsg.ch

Neuigkeiten

  • Unser neuer Tätigkeitsbericht ist da!
  • Sexualpädagogik – eine wichtige Aufgabe der Fapla
  • Mutterschaft und Gewalt

Folgen Sie uns.

Copyright 2020 | Impressum | Datenschutz
Page load link
spende
  • Anfragen für Ausleihe Verhütungsmitteltasche
    an Schulen und Institutionen

    Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
    Geben Sie uns bekannt, welche Daten und Zeitfenster für Sie in Frage kommen. Wir prüfen umgehend unsere Verfügbarkeit.
  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • :
  • :



  • Inhalt der Tasche

    • Aktuelle Verhütungsmittel und Methoden (Pillen, Spiralen, Stäbchen, etc.) als Anschauungsmaterial
    • Notfallverhütung - Pille danach
    • Uterusmodell in Originalgrösse und Paomi Modell der Vulva sowie des Penis
    • Kondome und Übungsmodelle
    • Binden, Tampons, Menstassen und Periodenunterwäsche zur Thematisierung der Menstruation
    • Kurzbeschrieb der Verhütungsmittel und Methoden
    • Flyer und Jugendkarten
    • Die Ausleihe kostet 40.– für eine Woche, 70.- für zwei Wochen und 110.- für drei Wochen.
    • Die Tasche muss in St. Gallen oder bei den Regionalstellen zu Öffnungszeiten abgeholt und wieder retourniert werden.
    • Ab Januar 2022 gibt es aufgrund der Erneuerung des Inhalts eine kurze (ca. 10min) Instruktion bei der Abholung. Wenn die Tasche zum ersten Mal ausgeliehen wird, ist die Einführung etwas umfänglicher.
  • Anfragen für sexualpädagogische Angebote
    an Schulen und sexuelle Bildung im Erwachsenenbereich.

    Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

  • Geben Sie uns bekannt, welche Daten und Zeitfenster für Sie in Frage kommen. Wir prüfen umgehend unsere Verfügbarkeit.

  • fapla Koffer

  • Kosten nach Absprache

  • Wir bieten Beratungen Auch online über videocall an.

    Klicken Sie hier und erfahren Sie, wie unsere online Beratung funktioniert.

    Fragen Sie uns unverbindlich für eine online Beratung an.

  • :
Nach oben